Mieten Sie ganz einfach: TES F1xBEHAGLTesto – Behaglichkeits-Sonde mit Stativ und Teleskop

(Testo AG)

Mit dieser hochempfindlichen Sonde messen Sie die Strömungsgeschwindigkeit und Temperatur von Luft in Innenräumen.

Besonderheiten

Diese Sonden ermöglicht es, in Verbindung mit dem Testo 400 Referenz-Mess-System oder dem Testo 435 Multi-Messsystem

  • vollautomatisch und
  • sofort vor Ort

normgerecht ermittelte Werte des Turbulenzgrades der Raumluft als Maß zur Bewertung der Behaglichkeit zu ermitteln. Die Ermittlung des Turbulenzgrades erfolgt gemäß den Anforderungen nach DIN 1946 Teil 2 bzw. VDI 2080.

Der mit der Behaglichkeitssonde so ermittelte Turbulenzgrad dienen z. B. dazu

  • Ursachen von Behaglichkeitsstörungen in Räumen zu ermitteln und quantifizieren oder
  • den Nachweise zu erbringen, dass vertraglich vereinbarte Grenzwerte der Behaglichkeit bei mechanisch belüfteten oder klimatisierten Räumen an allen relevanten Stelllen eingehalten werden.

Die Sonden verfügen jeweils über ein zerlegbares Stativ und ein integriertes Teleskop zur einfach Platzierung der Sonde am Messort.

Technische Daten

Messbereiche:

 

Strömung

0.... 5 m/s

Temperatur

0.... 50 °C

Genauigkeit:

 

Strömung

+ - 0,03 m/s + - 4 % v. MW

Temperatur

+ - 0,3 °C

Abmessungen:

 

Stativhöhe

bis 1000 mm

Teleskophöhe

bis 890 mm

Messkugel Außendurchmesser

90 mm

Lieferumfang:

Testo Behaglichkeits-Sonde mit Stativ und integriertem Teleskop wahlweise

  • mit DIN Stecker für Testo 400 oder
  • Mini DIN Stecker  für das Testo 435.

 

 

Aktuelle Mietpreise für dieses Instrument finden Sie in der Mietpreisliste

 

rent-A-meter passende Messgeräte

 

Behaglichkeitsstörungen - Behaglichkeit - Zugerscheinungen - Lüftungsanlage - Kaltluftabfall - Luftströmungen - Turbulenzgrad - Klimaanlage - Mitarbeiter - Beschwerden - Arbeitnehmer - Büro - Arbeitsstätte