Mieten Sie ganz einfach: TES F13HITZKTTesto - Robuste Hitzkugel-Sonde mit Handgriff und Teleskop

(Testo AG)

Die Hitzkugel-Sonde dient der Messung von Strömungsgeschwindigkeiten

  • im unteren Geschwindigkeitsbereich
  • vorzugsweise bei ungerichteten, undefinierten Luft- oder Gasströmungen,

wie dies z. B. bei der Identifizierung und Ursachenermittlung von Zugerscheinungen in Räumen notwendig ist.

Diese Sonde ist geeignet zum Anschluss an die Messgeräte/Datenlogger 400, 445, 452 und 454. Die Sonde ist mit einem Festanschlusskabel mit Stecker zum Anschluss an das Messgerät versehen.

Bitte beachten Sie: Bei Hitzkugelsensoren darf die Anschlussleitung nicht verlängert werden!

Die Hitzkugelsonde verfügt über ein integriertes Teleskop.

Technische Daten:

Messbereich:

+ 0 ... + 10 m/s

 

 - 20 … + 70 °C

Genauigkeit:

+/-   0,03 m/s +/- 5 % v. Mw

Fühlerlänge:

190 bis 850 mm (ausgezogen)

Kopf:

3 mm Durchmesser

Lieferumfang:

Testo Hitzkugel-Sonde mit integriertem Teleskop und Handgriff

 

 

Aktuelle Mietpreise für dieses Instrument finden Sie in der Mietpreisliste

 

rent-A-meter passende Messgeräte

  • Testo 400 - Multiparameter-Referenz-Messsystem mit Datenlogger
  • Testo 445 - Multiparameter-Messsystem mit Datenlogger
  • Testo 452 - Multiparameter-Messgerät mit 2 Kanal Schreiberausgang
  • Testo 454 - Multiparameter-Messsystem mit Datenlogger und 6 Eingängen
  • Testo 454 II - Busgestütztes Multiparameter-Messsystem mit Datenlogger

rent-A-meter Alternativen

rent-A-meter Zubehör

 

 

 

Anemometer - Hitzdraht - Hitzdrahtanemometer - Strömungsmessfühler - Strömungsmessung - Strömung - Volumenstrom - Volumenstrommessung - Strömungsfühler - Luftvolumenstrom - Zuluft - Abluft - Fortluft - Lüftung - Raumluftwechsel - Raumluft - Luftwechsel - Luftaustausch - Strömungsgeschwindigkeit - Einregulierung - RLT - Raumlufttechnik - Klima - Klimatisierung - Klimaanlage - Lüftungsanlage - Wohnungslüftungsanlage - Lüftungsrohr - Lüftungskanal - Lüftungsrohrnetz - Rohrnetz - Kanalnetz - Behaglichkeit - Behaglichkeitsstörung - Turbulenzgrad - Kaltluft - Kaltluftabfall - Zugerscheinungen - Luftzug