![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Messbereich |
|
Feuchte |
0 - 100% rF (betaubar) |
Temperatur |
-20° ...+70°C (intern) |
|
-40° ...+70°C td (Taupunktanzeige) |
|
-40° ...+120°C (extern) |
Genauigkeit |
|
|
rF: ±2% rF, langzeitstabil, kalibrierbar mit Kalibrierset |
|
T intern: ±0,5°C ±1 Digit, |
|
T extern: ±0,2°C (-25°...+70°C) |
|
±0,4°C restl. Bereich |
Auflösung |
0,1% rF /0,1°C /0,1°C td |
|
|
Speicher: |
48 000 Messwerte |
Datensicherheit: |
Messwerte gehen bei leerer Batterie nicht verloren |
Speichermodus: |
Start-Stop oder Ringspeichermodus |
Messintervall: |
2 sec - 24 h |
Datenübertragung: |
RS 232, USB, oder Testo 580 |
Ausdrucken/Steuern vor Ort: |
durch Schnelldrucker Testo 575 |
Softwarekompatibilität: |
ComSoft 3.4 |
Stromversorgung: |
Li-Batterie 3,6V / 1,9 Ah, 1AA, vom Anwender austauschbar |
Batterielebensdauer: |
> 5 Jahre |
Batteriestandsanzeige: |
im Display |
Ganggenauigkeit der Uhr: |
±2 min / Monat |
Schutzart: |
IP 54 |
Abmessungen: |
103 x 64 x 33 mm (Gehäuse ohne Fühlerdorn) |
Gewicht: |
130 g |
rent-A-meter Alternativen zum Testo 177-H1
rent-A-meter Zubehör zum Testo 177-H1