Testo 425-II Hitzdraht-Anemometer
Kompakt Strömungsmessgerät mit fest angeschlossener Hitzdraht - Anemometersonde mit integriertem Teleskop
(Testo AG)
Das Testo 425 ist ein thermisches Anemometer nach dem Hitzdrahtprinzip zur Strömungsmessung.
Das Testo 425 verfügt über eine unverlierbare fest angeschlossene Strömungssonde mit einem Ø des Sondenkopfes von 7,5 mm. Die Sonde enthält zudem einen Temperatursensoe zur synchronen Temperaturmessung. Die Messsonde des Testo 425 ist mit einem Teleskop von max. 820 mm ausgestattet.
Das große Display läßt sich auch unter ungünstigen Bedingungen gut ablesen. Nach Eingabe der Kanalfläche wird der Volumenstrom berechnet und im Display direkt anzeigt. Zusätzlich kann auf den aktuellen Temperatur-Messwert umgeschaltet werden.
Zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung geben Aufschluss über die durchschnittlichen Messwerte von Volumenstrom, Strömungsgeschwindigkeit und Temperatur.
Besonderheiten:
- Messung von Temperatur, Strömung und Volumenstrom
- Punktuelle und zeitliche Mittelwertbildung
- Max-/Min-Werte
- Hold-Taste zum Festhalten des Messwertes
- Display-Beleuchtung
- Auto-Off Funktion
Technische Daten:
Fühlertyp: NTC für die Temperatur
- Messbereich: -20 ... +70 °C
- Genauigkeit: ±0,5 °C (0 ... +60 °C); ±0,7 °C (restl. Messbereich)
- Auflösung: 0,1 °C
Fühlertyp Hitzedraht
- Messbereich: 0 ... +20 m/s
- Genauigkeit: ±(0,03 m/s +5% v.Mw.)
- Auflösung: 0,01 m/s
Weitere technische Daten
- Lagertemperatur: -40 ... +85 °C
- Betriebstemperatur: -20 ... +50 °C
- Batterietyp: 9V-Block, 6F22
- Standzeit: 20 h
- Gewicht: 285 g
- Abmessungen: 182 x 64 x 40 mm³
- Gehäusematerial: ABS
Lieferumfang
- Testo 425-II inkl. Schutzkappe
- Messgerätekoffer
- Bedienungsanleitung
Aktuelle Mietpreise für dieses Instrument finden Sie in der Mietpreisliste
rent-A-meter Alternativen zum Testo 425
|